Ständige Kommissionen
Die Konferenz führt drei ständige Kommissionen, welche sich besonderen Aufgaben widmen. Diese sehen wie folgt aus:
Redaktionskommission Blätter SchK
Die Redaktionskommission besorgt die Redaktionsgeschäfte für die Zeitschrift „Blätter für Schuldbetreibung und Konkurs“ und ist für deren Herausgabe verantwortlich.
Isler Roland, Präsident
BlSchK, c/o Betreibungsamt Winterthur, Postfach, 8403 Winterthur
079 235 35 25
info(at)blschk.ch
Weitere Mitglieder:
- Cometta Flavio, Pedrinate
- Ganzoni Philipp, Genf
- Löhri Cornelia, Zug
- Peter Hansjörg, Pully
- Zopfi Markus, Zürich
Fachbildungskommission
Die Fachbildungskommission ist für die Planung und Durchführung der Aus- und Weiterbildung besorgt.
Huber Marianne, Präsidentin
Gemeindeammannamt und Betreibungsamt Bassersdorf-Nürensdorf, Bungertweg 1, 8303 Bassersdorf
044 838 86 22
marianne.huber(at)bassersdorf.ch
Weitere Mitglieder:
- Fässler Stephanie, Hinwil
- Lauber Pascal, Bulle
- Piccirilli Fernando, Bellinzona
- Romano Daniel, Lausanne
- Walker Susi, Stans
IKT-Kommission
Die IKT-Kommission ist für die Beobachtung, Planung und Realisierung der Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und des Internets, zuständig.
Huber Marianne, Präsidentin
Gemeindeammannamt und Betreibungsamt Bassersdorf-Nürensdorf, Bungertweg 1, 8303 Bassersdorf
044 838 86 22
marianne.huber(at)bassersdorf.ch
Weitere Mitglieder:
- Campigotto Sandro, Ostermundigen
- Häuptli Matthias, Basel
- Wenk Martin, Frauenfeld