Der Grundbildungslehrgang
Zielgruppe
Künftige Sachbearbeiter im Betreibungs- resp. Konkurswesen
Ausbildungsziel Konkurs
Die Absolventen verfügen über einen kompetenten Umgang mit Kunden des Konkursamtes. Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis der Rahmenbedingungen im gesamten Betreibungs- und Konkursverfahren. Sie kennen die Abläufe im Konkursbereich und bearbeiten selbständig einfache Konkursverfahren inkl. Verfügungen.
Ausbildungsziel Betreibung
Die Absolventen verfügen über einen kompetenten Umgang mit Kunden des Betreibungsamtes. Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis der Rahmenbedingungen im gesamten Betreibungs- und Konkursverfahren. Sie kennen die Abläufe im Betreibungsbereich und bearbeiten selbständig einfache Betreibungsverfahren.
Inhalte
Lernen und Lernverhalten, Verhaltenskodex, Vertraulichkeitsprinzip, Kundengespräche, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, ZGB, OR, ZPO, Staatsrecht, Grundbuchrecht, Strafrecht, Buchhaltung
Workshops
Vertiefung der SchKG-Kenntnisse bez. Betreibungs- resp. Konkurswesen anhand von praxisnahen Fallbeispielen
Abschluss / Titel
Zertifikat Sachbearbeiter/in Betreibungs- resp. Konkurswesen
(Auf Wunsch Abgabe einer Teilnahmebestätigung bei Unterrichtspräsenz von mindestens 80 %)
Dauer
2 Semester (rund 140 Lektionen inkl. 2 Tage Repetitionsseminar)
Nächster Kursstart im August 2019
Kosten
CHF 5100
beinhaltet den Lehrgang, sämtliche Lehrmittel, das Repetitionsseminar sowie die Prüfung